Schon früh (1984) begann ich mit „BIG N“ zu fotografieren, nachdem man mir bei der Waiblinger Zeitung klar gemacht hatte, daß professionelle Photographie nur die Wahl zwischen LEICA und NIKON zuliesse – und meine gesamte MINOLTA Ausrüstung daher „Müll“ wäre und nicht akzeptiert werden würde … so fing das an !

1985 in der Auvergne. Bild: Martin Achauer mit Canon F1 😉

Damals „vom Feinsten“, heute ein Museumsstück: Nikon F3 HP mit Motor

Neben den Festbrennweiten 24, 35, 50, 85, 105, 200 und 500 mm sind es auch Zooms wie das Tamron 17-35, 100 – 400 mm oder die Nikkore 24-120, 70-200 und 200-500 – ggf. mit TC 1.4 oder 2.0





NZ Arthur’s Pass: night sky over Bealey hotel

Und noch ein paar Kameras aus „meinem Museum“:

meine erste Spiegelreflex-Kamera: eine Minolta XD 7 mit mehreren Automatik-Modi

YASHICA MAT 124 im 6 x 6 Format
und noch mehr „Oldies“ but „Goodies“








